STELZENHAUS
Inspiriert von Hannes habe ich kurzerhand ein eigenes Stelzenhaus-Tutorial verfasst. Immerhin möchte ich eine komplette Tutorialsammlung besitzen!
1. Mein Stelzenhaus soll Fundamentstelzen haben, die eine Etage hoch sind. Mit einem neuen verfahren müssen wir den Boden nicht um 9 Klicks erhöhen. Es geht nun einfacher. Wir errichten einen Raum, der der späteren Größe unseres Stelzenhauses entspricht.

2. Nun nehmen wir das Erhebungstool und erheben nun ganz einfach das gesamte Gelände IM Raum.

3. Wir löschen die Wände.

4. Nun bauen wir unsere Stützen aus Fundament. Für mich muss es immer realistisch und statisch korrekt aussehen. Aber es bleibt jedem selbst überlassen. Hauptsache ihr könnt später normalen Fußboden im Haus verlegen.

5. Wir begradigen nun das gesamte Gelände.

6. Nun haben wir den ersten Schritt abgeschlossen. Die ein stockwerkhohen Stützen stehen.

7. Wir verlegen den Boden....

8. ... und stellen unsere Wände auf.

9. Wahlweiße können wir nun auch Wasser unter dem Haus platzieren.

10. Es fehlt noch ein Zugang zum Haus. Dies bleibt natürlich jedem selbst überlassen, ich möchte nur ein Beispiel zeigen, wie man eine verbindung herstellen kann. Wir begradigen etwas Erdboden, um dem Wasser mehr Baufläche abzugewinnen. Die begradigte Fläche muss genügend Platz für eure Treppe bieten.

11. Außerhalb können wir etwas Boden verlegen.

12. Nun passt unsere Treppe perfekt hinein.

13. Stört euch die viele Landmasse unter der Treppe? Das lässt sich beheben. Aktiviert den Bau-Cheat:
Also Strg + Shift + C drücken, damit sich die Eingabekonsole öffnet.
Dann geben wir folgendes ein:
Constrainfloorelevation false
Nun können wir wieder per Begradigungstool die Landmasse abgraben.

14. Dadurch verziehen wir den Boden auf unserer oberen Plattform. Auch hier zücken wir das Begradigugnstool und begradigen die Fläche von einem ausgeglichenen Punkt aus.

15. Und schon habt ihr alle Schwierigkeiten überwunden.

16. So, das war es auch schon! Viel Spaß beim Ausprobieren!
