header Zurück zur Hauptseite
TutorialsGuidesTippsCygan?ForumYoutubeGästebuch

 

SAMMELN

In Sims 3 kann man Schmetterlinge, Käfer, Gesteine, Metalle und Edelsteine sammeln

Herausforderungen:

  • Edelstein-Sammler: Alle Edelsteinsorten sammeln
    Belohnung: -

  • Metall-Sammler: alle Metallsorten finden
    Belohnung: Sim erhält per Post weitere interessante Dinge

  • Amateur-Steinsammler: Hälfte aller Meteorsteinsorten finden
    Belohnung: Restliche Meteorsorten sind leichter aufzuspüren

  • Grandiosester Steinsammler des Universums: Alle Meteorsteinsorten finden
    Belohnung: Sim wird wertvollere Steine aufspüren können

  • Schmetterling-Sammler: Alle Schmetterlingsarten finden
    Belohnung: Käfer und Schmetterlinge sind leichter zu finden

  • Käfer-Sammler: Alle Käferarten finden
    Belohnung: Das Fangen von Käfern und Schmetterlingen ist immer erfolgreich

 

Edelsteine

Edelsteine können überall im Freien gefunden werden. Hierbei gibt es spezielle Erscheinungspunkte und Areale, in denen bestimmte Edelsteine vorkommen. Herbei hängt es vom Zufall ab, ob man am ersten Tag einen Regenbogenstein findet, oder erst am 100. Tag. Zusätzlich gibt es verschiedene Erscheinungsraten. So erscheinen Saphire viel öfter, als Regenbogensteine.

Die verschiedenen Sammelmöglichkeiten:

  • Normales Sammeln: Wie oben beschrieben, das einfache Suchen. Der Sammelhelfer ist hier eine große Erleichterung
  • Katakomben erforschen: Das Betreten vom örtlichen Friedhofsmausoleum.
  • Mülltonnen durchwühlen: Hierbei kann der Sim jedoch auch viel Müll ins Inventar laden und erhält die Zustand "angeekelt" und fängt an zu stinken. Reichere Sims haben zudem "wertvolleren" Müll, als ärmere Sims.
  • Erkunden von Dungeons: Im Add-On Reiseabenteuer findet man stets Steine und Erze
  • Zerschlagen von Meteorstein: Hat der Sim ein hohes Kampfkunstlevel, kann dieser auch gemütlich von Zuhause aus Edelsteine sammeln. Zerschlägt der Sim einen Meteoritenblock, besteht eine 70% Chance, dass das Gestein einen Edelstein enthält. In einem Meteorstein können bis zu 3 Edelsteine sein. Die Wahrscheinlichkeiten lauten wie folgt:


    49% billiger Edelstein
    19.6% mittlerer Edelstein
    1% Wertvoller Edelstein
    30% nichts

Die Edelsteinschliffe:

Bild Schliff Wann erhältlich? Schliffmultiplikator Kosten
Smaragd nach 0 Schliffen
1.25x
10 §
Oval nach 4 Schliffen
1.5x
20 §
Birne nach 8 Schliffen
1.75x
35 §
Diamant nach 16 Schliffen
2x
50 §
Marquis nach 30 Schliffen
2.3x
75 §
Kristallkugel nach 45 Schliffen
2.6x
100 §
Brillant nach 60 Schliffen
3.5x
250 §
Herz 10 Edelsteine finden
5x
1.000 §
Polierter Spalt nur Septeria & Druse
2.4x
45 §
Spitz nur Tiberium
5x
6.500 §
Bildhauer-Ei nach 0 Schliffen,
außer Tiberium, Speteria und Druse
3x
175 §

 

Hier habt ihr die wohl die erste komplette Edelsteinkollektion. 4 Tage Arbeit, die sich aber auszahlen. Der Anblick ist doch echt klasse

Edelsteintabelle

Anmerkung zum Tiberium: Tiberium besitzt nur zwei reguläre Schliffe. Den teuren Spitz-Schliff und den Herz-Schliff. Habt ihr irgendwo geschliffenes Tiberium im kleiner bzw. normaler Größe platziert, wächst es nach einigen Tagen und wird zu einem
großen Tiberium mit Spitz-Schliff, unabhängig vom gewählten Schliff. Lässt man es zu lange liegen, wird es am Ende IMMER zu teuren, schweren und schönem Tiberium, WENN das Tiberium in normaler Größe vorliegt. Abhilfe schafft das Horten vom geschliffenen Tiberium im Inventar oder in einer Truhe, vor allem, wenn man mal den Totenkopf-Schliff des Tiberiums besitzen möchte. Haltet ihr das Tiberium jedoch zu lange im Inventar, wird euer Sim krank durch die Wirkung des Edelsteines. Deswegen: Haltet das Tiberium in Truhen, WENN ihr auf wirklich alle Schliffe aus seid.

 

Die Edelsteinfusion

Das Kopieren des Schliffes

Edelsteine kann man auch miteinander fusionieren und somit an die oben angegeben Schliffe kommen,
die man normalerweise nicht erhält.

Wie stellen wir das also an?

Wir benötigen einen speziellen Schaukasten.
Die "Vitrine von Carter" oder auch die XL-Version. Das ist egal.

Für eine Schliffkopie benötigen wir:
5 Edelsteine desselben Schliffs derselben Art (z.B. 5 Tiberium mit Spitz-Schliff)
und
5 Edelsteine desselben Schliffs derselben Art (z.B. 5 Rauchquarz mit Diamant-Schliff)

Die Edelsteine müssen auf dem Schaukasten platziert werden und dann über Klick auf den Schaukasten zusammengemischt werden.
Hierbei gibt es 4 Möglichkeiten, was am Ende rauskommt.

Nehmen wir mal an, wir haben 5 Septeria mit Spaltschliff und 5 Rauchquarze mit Smaragdschliff

Die Chancen:
25% auf ein großes Septeria mit Smaragdschliff
25% auf ein großes Septeria mit Polierten Spaltschliff
25% auf ein großes Rauchquarz mit Polierten Spaltschliff
25% auf ein großes Rauchquarz mit Smaragdschliff

Der Totenkopfschliff

Neben den vielen Schliffen gibt es den oben in der Tabelle gezeigten Totenkopfschliff.

Was benötigen wir hierfür?
10 Edelsteine derselben Art
Davon jeweils mindestens 5 verschiedene Schliffe
Zum Beispiel:

2 Rauchquarze mit Smaragdschliff
2 Rauchquarze mit Ovalschliff
2 Rauchquarze mit Birnenschliff
2 Rauchquarze mit Diamantschliff
2 Rauchquarze mit Marquisschliff

Am Ende erhaltet ihr einen großen Totenkopf-Rauchquarz!

Ihr könnt auch mindestens 5 Schliffe verschiedener Edelsteine nehmen, aber dann hat man die Chance, dass eine der platzierten Edelsteinsorte, als Totenkopf reproduziert wird. Somit ist es unberechenbarer genau den Totenkopfedelstein zu erhalten, den man wirklich will. Deswegen haltet euch lieber an die Regel, nur eine Sorte zu nutzen.

Mit der XL-Vitrine kann man den Totenkopfschliff mit einer günstigeren Variante herstellen. Dazu benötigt man von derselben Edelsteinart acht verschiedene Schliffe. Fusioniert man diese, erhält man den Totenkopfschliff für die gewählte Edelsteinart. Gut, um seltene und teure Edelsteine einzusparen.

Anmerkung: Möchtet ihr beispielsweise Septeria oder Druse als Totenkopf-Schliff besitzen, müsst ihr die Edelsteine speziell anordnen, damit diese auf die Vitrine passen und ihr 10 Edelsteine als Zutaten benutzen wollt/müsst. Nach Aussagen von AngieMaus genügen jedoch auch 8 Edelsteine, womit diese dann problemlos auf die Vitrine passen. Falls ihr dennoch 10 Edelsteine verschiedener Größen auf der Vitrine platzieren wollt, geht wie folgt vor:

Diese Methode ist nur mit 3 großen Schliffen und 2 kleinen Schliffen möglich. Ordnet die Edelsteine von LINKS nach RECHTS an, damit ihr Probleme vermeidet und durcheinander kommt. Die Edelsteine werden wie folgt angeordnet:

Groß - Klein - Groß - Klein - Groß
Groß - Klein - Groß - Klein - Groß

Zudem müsst ihr die Edelsteine im Kaufmodus vor dem Platzieren in die richtige Position drehen. Die Ausrichtung muss wie folgt sein:

 

 

Das Vergrößern von Edelsteinen

Platziert ihr 10 Edelsteine derselben Sorte und desselben Schliffes, kommt am Ende eine große Version heraus mit dem doppelten Wert!

 

Erschaffen vom Seelenfrieden-Steinen

Platziert mindestens 5 verschiedene Edelsteinsorten. Platzier hierbei 2-4 verschiedene Schliffe, um keinen Totenkopfschliff zu erhalten.

 

Metalle

Metal Ungeschmolzen Geschmolzen Gewicht (g) Wert (§) Ab
Eisen
1-52 7-20
Silber
1-52 25-35
Gold
1-52 40-120
Palladium
80-300 300-500
Plutonium
0.1-5 1000-1800
Mumitorium
150-450 750-1200
Kupfer
1-52 15-31
Iridium
1-11 75-155
Titanium
75-105 450-700
Platin
1-52 250-336
Quecksilber
1-52 100-400
Kompendium
1100-5500 Ausgangserz +25%
(Siehe unten)
Supernovium
35000-55000 3500-5500
Techtelmechtelium
1-25 500-750
Wolframkarbit
   
Karbon-Stahl
   

Metallfusionen

Quecksilber erhält man nur in einer Phiole und nicht als Barren.
Durch Fusion von 10 Quecksilberflaschen ist jedoch Quecksilber auch in Barrenform möglich.

Platziert man 10 gleiche Barren und fusioniert diese, erhält man einen großen Barren.

Platziere 2-4 verschiedene Metallsorten, um Kompendium zu erhalten.

Wenn man zwischen 00:00-05:00 Metalle fusioniert, die unter anderem aus Mumitorium bestehen, kann man einen Mumiemteddyär erhalten. Dieser ist jedoch auch billig in Ägypten erwerbbar.

 

Gesteine

Das Gewicht x den Multiplikator ergeben den Gesteinswert.

Gestein Multiplikator
Ungewöhnlicher Mazzadryat 2.1
Ungewöhnlicher Rodiekceous 2
Ungewöhnlicher Dukeadit 2.2
Ungewöhnlicher Holmberic 1.8
Ungewöhnlicher Gossticit 1.9
Ungewöhnlicher Bellacit 1.6
Ungewöhnlicher Pearsonit 2.1
Ungewöhnlicher Llamatit 2
Ungewöhnlicher Sporecit 1.7
Howardit 0.7
Eucrit 0.8
Diogenit 0.9
Shergottit 1
Nakhlit 1.1
Chassignit 1.2
Lunar 1.3
Aubrit 1.4
Acapulcoit 0.7
Lodranit 0.8
Ureilit 0.9
Angrit 1
Brachinit 1.2
Winonait 1.3
Hexahedrit 1.6
Octahedrit 1.8
Ataxit 1.5
Pallasit 4
Mesosiderit 10
Rumurutit 3
Kohliger Chondrit 5
Gewöhnlicher Chondrit 0.5
Enstatit-Chondrit 6
Kamasit 1.75

 

Schmetterlinge

Sims können Schmetterlinge im Freien fangen. Es gibt eine geringe Misserfolgsquote beim Fangen. Sobald man Schmetterlinge gefangen hat, werden diese im Inventar des Sims angezeigt. Die Schmetterlinge kann man an das Forschungsinstitut verkaufen, ihnen Namen geben oder in Terrarien halten, indem man den Schmetterling aus dem Inventar auf eine Fläche zieht. Man kann auch Terrarien aufeinander stapeln. Die Schmetterlinge sind ein wunderbares lebendes Dekorationsobjekt, da sie nicht einmal gefüttert werden müssen.

Bild Name Seltenheit Wert Ab
Motte Gewöhnlich
Monarchfalter Gewöhnlich 10§
Zephyr-Schmetterling Gewöhnlich 25§
Roter Admiral-Schmetterling Gewöhnlich 35§
Mission Blue-Schmetterling Ungewöhnlich 50§
Grüner Schwalbenschwanz-Schmetterling Ungewöhnlich 90§
Violetter Schmetterling Ungewöhnlich 150§
Silberner Dickkopf-Schmetterling Selten 325§
Zebra-Schmetterling Selten 650§
Regenbogen-Schmetterling Außerordentlich ungewöhnlich 1.080§
Bambusfalter Gewöhnlich 20§
Grabmotte Ungewöhnlich 65§
Baumfalter Ungewöhnlich 110§
Gelbgebändeter Schmetterling Selten 430§
Kleopatra-Falter Außerordentlich ungewöhnlich 1.200§
Leuchtling Außerordentlich ungewöhnlich 1.500§
Grüner Falter vom Nebelstreif Ungewöhnlich 75§  
Blauer Falter vom Nebelstreif Selten 300§  
Rosa Falter vom Nebelstreif Außerordentlich ungewöhnlich 1.000§  
Der Wert ist ein Mittelwert der jeweiligen Art. Der Wert kann nach oben und unten abweichen.

 

 

Käfer

Sims können Käfer im Freien fangen. Es gibt eine geringe Misserfolgsquote beim Fangen. Sobald man Käfer gefangen hat, werden diese im Inventar des Sims angezeigt. Die Käfer kann man an das Forschungsinstitut verkaufen, ihnen Namen geben oder in Terrarien halten, indem man den Käfer aus dem Inventar auf eine Fläche zieht. Man kann auch Terrarien aufeinander stapeln. Die Käfer sind ein wunderbares lebendes Dekorationsobjekt, da sie nicht einmal gefüttert werden müssen.

Bild Name Seltenheit Wert Ab
Kakerlake Gewöhnlich
Marienkäfer Gewöhnlich 10§
Japankäfer Gewöhnlich 15§
Wasserkäfer Gewöhnlich 30§
Heller Käfer Ungewöhnlich 40§
Nashornkäfer Ungewöhnlich 90§
Hirschkäfer Ungewöhnlich 175§
Gepunkteter Käfer Selten 400§
Tribolitkäfer Selten 950§
Regenbogenkäfer Außerordentlich ungewöhnlich 1.400§
Großer Eichenbock Gewöhnlich 70§
Skarabäus Ungewöhnlich 180§
Rote Raubwanze Selten 800§
Termite Gewöhnlich  
Spinne Gewöhnlich 15§  
Der Wert ist ein Mittelwert der jeweiligen Art. Der Wert kann nach oben und unten abweichen.