header Zurück zur Hauptseite
TutorialsGuidesTippsCygan?ForumYoutubeGästebuch

 

SIM-ROBOTER

Sim-Roboter sind neben Geistern und Mumien eine weitere Spezielle Lebensform.
Ihr Aussehen und ihre Bedürfnisse lassen darauf schließen, dass sie Prototypen der Servos waren, die es in Sims 1 und 2 gab (Sims 3 spielt 50 Jahre VOR Sims 2).
Sie können zudem weiblich oder männlich sein.

Wie erhält man einen Sim-Roboter?
Es gibt zwei Methoden, um einen eigenen Roboter zu erhalten:

Belohnung auf Lebenszeit
Diese Belohnung kostet 40.000 Punkte. Der Bot wird schließlich automatisch im Haushalt spielbar sein. Zu dem Sim, der ihn erworben hat, besitzt der Roboter automatisch eine "Bester-Freund"-Beziehung. Das Geschlecht des Roboters ist hierbei NICHT wählbar, sondern zufällig.

Erfindung
Hat ein Sim die höchste Erfinderstufe (Level 10), so kann er sich einen eigenen Roboter bauen, sobald er die dazugehörige Herausforderung erhält, in der er aufgefordert wird, einen Roboter zu bauen. Hierfür braucht man folgende Materialien: Eine Einheit Palladium, 10 Früchte des Lebens, ein pinker Diamant mit Herz-Schliff, 100 Einheiten Metallschrott.
Der Bau dauert in der Regel mindestens einen ganzen Tag und auch hier ist das Geschlecht nicht wählbar. Sobald man aber EINEN Sim-Roboter erschaffen hat, kann man bei weiteren Robotern das Geschlecht selbst auswählen. Erschaffene bzw. gebaute Roboter werden als Familienmitglieder im Stammbaum eingetragen. Hierbei haben sie eine einzige Verbindung zum Elternteil, der ihn erschaffen hat. Hat der Erschaffer menschliche Kinder, so werden diese als Halbgeschwister der Roboter angesehen.


Alle Sim-Roboter besitzen zwei festgelegte Charaktermerkmale: "Tapfer" und "Wasserscheu". Bei Kontakt mit Wasser erhalten die Roboter einen Kurzschluss und sind für 4 Stunden außer Gefecht. In dieser Zeit können sie nichts tun, aber von Sims wieder repariert oder sogar neu programmiert werden. Dabei können die Roboter umprogrammiert werden, wodurch sie neue Charaktermerkmale erhalten. Falls mal einem der neu erschaffene Roboter nicht passt, kann man ihn kurzschließen und ihm neue Charaktermerkmale geben. Schläft ein Sim-Roboter in einem verfluchten Sarkophag für ganze 24 Stunden, so ersetzt er ein Charaktermerkmal mit dem Merkmal "Böse".

Die Bedürfnisse
Auch Roboter haben Bedürfnisse! Hier habt ihr eine
Tabelle mit den gleichbedeutenden Gegenstücken:


Sim Roboter
Hunger Schrott-Reserven
Harndrang Abfallstoffe
Energie Aufladung
Sozial Humane Interaktion
Spaß Triviale Unterhaltung
Hygiene nicht vorhanden

Die Sim-Roboter müssen, wie auch Sims, in einem Bett schlafen, um ihre Energie aufzutanken. Ähnlich wie bei Mumien und Geistern, können Sims auch bei Robotern ablehnend oder verängstigt sein. Um den Hunger zu stillen, genügt lediglich ein Stück Metallschrott, was ihnen auch einen guten Gemütszustand beschert. Im gemeinsamen Zusammenleben mit den Sims, unterscheiden sich auch ihre sozialen Interaktionen. So können sie auch mit Elektrogeräten sprechen, um ihre sozialen Bedürfnisse aufzufüllen. Sie können auch angeben, über Öl sprechen und witzigerweise auch über das unterentwickelte Gehirn von Menschen sprechen. Zudem können sie Gegenstände kaputt machen, was durch das Charaktermerkmal "Böse" noch verstärkt wird. Roboter können keine Kinder zeugen, jedoch ein Techtelmechtel haben. Sie gehören zur Altersstufe der Senioren und besitzen von Beginn an gutes Geschick ein ein hohes Verständnis für das Erfinden.


 

Zurück nach oben